Hast Du Fragen?
Hier beantworte ich Dir:
—> Deine fachlichen Gesundheits-Fragen zum Coaching.
Wie z.B. “Bei welchen Beschwerden ist ein Darmaufbau besonders sinnvoll für Dich?” oder “Ist ein Coaching auch ohne Darm-Analyse machbar?”
—> Deine Fragen zum Prozedere
Wie z.B. “Wie kannst Du Dich anmelden?” oder “Wie erhältst Du den Darmanalyse-Kit ?”
Nimm Dir ein wenig Zeit (&hol Dir einen Tee:) und stöbere gerne in den Fragen-Antworten.
Bei weiteren Fragen kannst Du mich sehr gerne kontaktieren.

Häufige Fragen zum DarmCoaching- Fachliche Infos
Bitte klicke für detaillierte Infos zu den einzelnen Punkten auf das Plus-Symbol :)
-
Neben den typischen Magen- & Darmbeschwerden (wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Sodbrennen, Reflux) und Darmerkrankungen (Chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Reizdarm) kann der Zustand unseres Darms das Immunsystem, Nervensystem und den Stoffwechsel beeinflussen. Deshalb sollte man bei folgenden Beschwerden/Erkrankungen auch unbedingt den Darm mit einbeziehen:
> Adipositas
> ADHS
> Allergien
> Angsterkrankungen
> Arteriosklerose
> Asthma
> Aufmerksamkeits-Defizite
> Autismus-Spektrum-Syndrom
> Blasenentzündungen (wiederkehrende)
> Bluthochdruck
> Depression /Übergewicht
> Diabetes mellitus 2
> Energielosigkeit & Erschöpfung
> Hautbeschwerden und -erkrankungen (Ekzeme, Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosacea & Co)
> Heuschnupfen
> Hyperaktivität
> Infektanfälligkeit
> Konzentrationsschwäche
> Metabolisches Syndrom
> Migräne
> Morbus Alzheimer
> Morbus Parkinson
> Multiple Sklerose
> Nahrungsunverträglichkeiten
> Nasenschleimhautentzündung (chronisch)
> Nicht-alkoholische Fettleber
> ZöliakieWeitere:
Das Hormonsystem, die Leber und der Darm sind eng miteinander verknüpft. Darum lohnt sich auch immer „ein Blick in den Darm“ und sollte bei folgenden Erkrankungen ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden:
> Hormonelles Ungleichgewicht
> Schilddrüsenerkrankungen
> Autoimmunerkrankungen
> weiteren chronischen ErkrankungenAußerdem lohnt es sich auch präventiv eine Darm-Analyse zu machen bzw. sich um seinen Darm zu kümmern, um ggf. Tendenzen zu erkennen und frühzeitig gegenzusteuern.
Insbesondere wenn man bereits öfters Antibiotika eingenommen hat, oft Magen-Darm-Infekte durchgemacht sowie Lebensmittelvergiftung/en erlitten hat. -
Weil Dein Darm Einfluss auf sämtliche Deiner Organ-Systeme nimmt (einschließlich Deines Gehirns)!
—> In & um Deinen Darm herum sitzen ~80% Deiner Immunzellen – und ist somit DER Sitz Deines Immunsystem!
—> In Deinem Darm erfolgt die Aufnahme sämtlicher Nährstoffe.
Der Zustand Deines Darms entscheidet, wie gut Dein Körper überhaupt Nährstoffe aufnehmen kann.—> Dein Darm ist mit anderen Organen verbunden und hat großen Einfluss auf diese!
Man spricht hier z.B. von Darm-Gehirn-Achse, Darm-Leber-Achse, Darm-Haut-Achse, Darm-Lungen-Achse etc.—> Dein Darm ist mit allen Schleimhäuten Deines Körpers verbunden- mit der Schleimhaut der Augen, der Nase, der Lunge & Bronchien, der Blase, des Magens und der Sexualorgane.
—> Dein Darm bildet neuroaktive Stoffe, die Einfluss auf Deine Psyche & Emotionen, Dein Gedächtnis und Dein Stress-Empfinden hat.
—> Deine Darmbakterien stellen für Dich (im besten Fall ;) Vitamine, lebenswichtige Aminosäuren und kurzkettige Fettsäuren her
—> Deine guten Helferlein im Darm unterstützen Dich (wenn zahlreich vorhanden) bei der Entgiftung von Umweltgiften und Medikamenten
Wie Du siehst, hat Dein Darm große Wirkung auf verschiedenste Bereiche Deines Körpers. Daher ist es immer sinnvoll zu prüfen, ob Dein Darm wirklich optimal aufgestellt ist. Und wenn er Defizite hat, diese step by step zu beheben, damit Dein gesamtes System wieder in Balance kommt.
-
Wenn Du merkst, dass Du wiederkehrende Wehwehchen oder chronische Beschwerden hast, dann werden diese sich in den seltensten Fällen von alleine verbessern. Daher ist es sinnvoll, die Symptome nicht zu ignorieren! Sie sind Signale Deines Körpers, die frühzeitig ernst genommen werden möchten.
Vielleicht schränken Deine gesundheitlichen Probleme aktuell Deinen Alltag noch nicht stark ein. Aber, was Du bedenken solltest: Es geht einem in den seltensten Fällen von einem Tag auf den anderen schlecht. (Ausgenommen akute Beschwerden wie Infekte, Unfall etc.) Vielmehr ist es ein schleichender Prozess -manchmal für einen gar nicht merklich- in dem das Problem nach und nach zunimmt und oft auch noch weitere Baustellen hinzukommen.
Daher ist es wichtig, dass Du Dich frühzeitig um Deine Gesundheit kümmerst. Dieses bedeutet IMMER, sich Zeit und Geduld für die Gesundung zunehmen. Denn Beschwerden verliert man auch bei gut gewählten Maßnahmen nicht einfach über Nacht.
Da die Schulmedizin bei chronischen Beschwerden über die Symptom-Behandlung hinaus oft nur begrenzt weiterhelfen kann, ist es notwendig, auch außerhalb der Schulmedizin nach Lösungs-Ansätzen zu schauen. Da hier die gesetzlichen Krankenkassen leider, leider NICHT unterstützen, benötigt man für diesen Weg neben Zeit und Geduld auch Geld. Denn die Diagnostik, die Präparate und Therapien oder in meinem Fall das Coaching/die Beratung sind eine Selbstzahler-Leistung.
Leider sieht unser Gesundheits-System bislang nicht vor, Kosten für Maßnahmen zu übernehmen, mit denen man seine eigene Gesundheit in die Hand nimmtl :(
Daher ist es umso wichtiger, in sich und Sein Gesundheit zu investieren- Du bist es wert!PS: Wenn Du privatversichert bist, kannst Du die Kosten der Darmanalyse vom Labor Mikrooek bei Deiner Privatversicherung einreichen.
-
Ein Coaching ohne Analyse ist auf jeden Fall besser als gar nicht aktiv zu werden!
Mit Hilfe des Gesundheitsfragebogens bekomme ich einen Einblick von Deiner individuellen Situation. So kann ich Dir erste Hinweise und Empfehlungen geben, die hilfreich bei Deinen Beschwerden sein können. Jedoch kann ich nicht in Deinen Darm hineinschauen 😉 und weiß ohne Darm-Analyse nicht, ob:
- in Deinem Darm ausreichend gute Darmbakterien vorhanden sind
- sich in Deinem Darm schlechte Bakterien breit machen konnten
- der PH-Wert in Deinem Darm eine gute Umgebung für Deine guten Mitbewohner bietet
- Du Entzündungen im Darm hast
- Du Eiweiß, Fette und Kohlenhydrate gut verdauen kannst
- die Schleimhaut Deines Darms in Ordnung ist
- Dein Darm-Immunsystem gut funktioniert
- man auf dem richtigen Weg ist oder die Maßnahmen angepasst werden müssen (beim Kontroll-Befund)
…und je nach Analyse-Umfang vieles mehr!
Wenn Du Dich für ein Coaching mit Darm-Analyse entscheidest, dann erhältst Du (und ich) einen sehr konkreten Einblick in Deinen Darm, so dass ich hieraus Rückschlüsse ziehen kann, welche Maßnahmen und Präparate speziell für Dich empfehlenswert sind.
Du entscheidest! *
* solltest Du an ersichtlichen Beschwerden/Schmerzen im Verdauungstrakt leiden oder Unverträglichkeiten haben, so empfehle ich IMMER eine Darm-Analyse. Auch solltest Du die Beschwerden parallel mit einem Gastroenterologen abklären, falls noch nicht geschehen.
-
Absolut!
Besonders wenn Dein Kind:
> ein Kaiserschnitt-Kind ist
> nicht (lange) gestillt wurde
> Allergien und/oder Unverträglichkeiten hat
> regelmäßig Bauchweh hat
> Konzentrations- oder Aufmerksamkeits-Probleme hat
> Hautprobleme hat
> nicht „artgerecht & darmfreundlich“ isst
> an einen der im vorherigen Punkt gelisteten Beschwerdebilder leidetWarum kann ein Darmaufbau meinem Kind helfen?
Die Darmflora von Kindern mit oben genannten Problemen ist oft verändert & nicht mehr in Balance. Bestimmte Gegebenheiten (siehe unten) lassen den Darm nicht mehr von alleine ins Gleichgewicht kommen. Der Darm braucht aktive Hilfe!Welche Gegebenheiten können die Ursache von einem „schlechten“ Darm bei Kindern sein?
—> „schlechter“ Darm der Mutter vor & während der Geburt
—> Mikronährstoff-Defizite der Mutter vor der Geburt & in Stillzeit
—> Kaiserschnitt
—> kein Stillen - stattdessen Säuglingsnahrung
—> zu frühe Einführung der Beikost
—> Getreide- und Kuhmilch-lastige (Bei-)Kost
—> „falsche“ Ernährung (zu Haus und/oder in der Betreuung)
—> anhaltender Stress der Mutter/des Säuglings/des Kindes
—> Traumata/emotionale Narben
—> Umweltgifte (in Lebensmittel, Pflegeprodukten, Spielzeug, Kinderzimmer/Möbel)
—> Strahlung (WLan, strahlungsreiche Babyphones, Stromleitungen am Kinderbett etc.) -
Wenn Du schwanger werden möchtest oder bereits bist, ist es absolut sinnvoll, vor oder spätestens während der Schwangerschaft zu schauen, wie es um Deine Darmflora- Deine “Mikroben-WG”, bestellt ist, um ggf. entsprechend zu interagieren.
Denn:
—> Dein Rektum/Darm ist das Reservoir für die vaginale Besiedlung.
—> Du überträgst Deinem Baby bei der natürlichen Geburt einen Teil Deines Darm-Mikrobioms. Babys nehmen es oral bei der Geburt auf (Das Baby schluckt quasi Deine „Mikroben & Co“ im Geburtskanal). Das ist von der Natur aus vorgesehen, damit eine erste Besiedelung des Baby-Darms entstehen kann. Dieses ist enorm wichtig, damit das Immunsystem sich ausbilden kann. Bei einer Kaiserschnitt-Geburt entfällt dieser Part.
—> Dein Darm-Immunsystem beeinflusst den Gehalt an Immunkörper (sIgA) in der Muttermilch. Dein Baby nimmt während des Stillens diese Immunglobuline auf. Sie hemmen an den Schleimhäuten Deines Babys die Ansiedlung von unerwünschten Bakterien, Viren und Antigenen und tragen zum „Nest-Schutz“ in den ersten Monaten bei. Und übernehmen zudem eine wichtige Rolle bei der langfristigen Immunabwehr und Immuntoleranz.
Zusammengefasst:
Wenn Dein Darm und Dein zugehöriges Darm-Immunsystem gut aufgebaut ist, so bietet es Deinem Baby Schutz vor:> Infekten & Infekt-Anfälligkeit
> Entwicklung von Allergien & Unverträglichkeiten (inklusive Neurodermitis, Heuschnupfen, Hausstaubmilbenallergie sowie allergisches Asthma und allergische Bindehautentzündung)
> (chronisch entzündlichen) Darmerkrankungen -
Du hast keine Beschwerden und das soll auch so bleiben?
'Vorbeugen ist besser als heilen' ist ein altes Sprichwort und so wahr, wie ich finde. Denn es ist relativ leicht, vorbeugend kleine Maßnahmen in den Alltag zu integrieren.
Wenn man bereits an Beschwerden/Krankheit leidet, so muss man in der Regel viel mehr Zeit, Willen, Geduld (und Geld) mitbringen als wenn man vorbeugend seine Ernährung und Lebensstil angepasst hätte.Prävention – was kann ich Dir bieten?
Ein gut ausbalancierter Darm schützt vor vielen Krankheitsbildern und Beschwerden.
(siehe den FAQ-Menüpunkt „Bei welchen Beschwerdebilder/Krankheiten ist ein DarmCoaching besonders empfehlenswert?)Daher ist es meiner Meinung nach wichtig:
> Darmgesunde Lebensmittel zu Deinem Speiseplan (und Einkaufszettel 😉) hinzufügen
> Pro-entzündlichen Lebensmittel von Deinem Speiseplan (und Einkaufsliste) zu streichen
> ggf. Dir Gedanken-Anstöße zu Deinem Lebensstil zu geben
> eine Darm-Analyse präventiv zu machen (wenn gewünscht), um Tendenzen zu erkennen —> besonders wenn in Deiner Familie Beschwerden/Krankheiten gehäuft auftreten.
> ggf. Dir Empfehlungen zu Nahrungsergänzungen zu geben, die Deine Gesundheit unterstützenGerne helfe ich Dir in einem Coaching (mit oder ohne Darm-Analyse), welche präventiven Maßnahmen sinnvoll für Dich sind, um fit (und jung:) zu bleiben.
Bitte fülle auch hierzu den Ganzheitlichen Gesundheits-Fragebogen aus. -
Oft gelingt ein „Darm-Aufbau“ nur dann, wenn Stoffe, die im Mangel sind, ergänzt werden. Je nach Befund ist es wichtig, Substanzen aus den folgenden Bereichen zu ergänzen:
Probiotika (Darmbakterien), Präbiotika (Futter für die Darmbakterien), Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren), Verdauungs-Enzyme und pflanzliche Wirkstoffe zur Stärkung der Leber, Galle und des Stoffwechsels.
Ich gebe dir Empfehlungen zu Wirkstoffen, die laut Studien gut funktionieren. Ich achte darauf, dass die von mir vorgeschlagenen Präparate & NEMs keine bedenklichen Hilfs- oder Inhaltsstoffe haben. Gerne gebe ich Dir auch Kauf- und Einnahme-Empfehlungen hierzu.
-
Das ist eine Frage, die ich oft höre…leider gibt es keine standardisierte Antwort hierzu.
Es hängt von verschiedenen Faktoren ab z.B.
—> Wie lange Deine Symptome schon bestehen
—> Wie verlässlich/konsequent Du die wichtigsten Maßnahmen nimmst & ihnen folgst
—> Ob für Dich weitere Diagnostik sinnvoll ist
—> Ob Du langfristig Deine Alltags-Gewohnheiten Richtung gesunder Lebensstil anpasst
—> Wie Deine Genetik istDu solltest mindestens 3 Monate gedanklich einplanen. Häufig empfehle ich eher 6 Monate und bei stärkeren Beschwerden auch bis zu einem Jahr oder mehr. Wie oben beschrieben hängt es von einigen Faktoren ab plus „wie gut“ Du für Dich die Selbstfürsorge übernimmst.
> Es ist z.B. nicht wirklich effektiv, wenn du brav Dein „Darmbakterien-Pulver & Co“ einnimmst, aber Du Dir weiterhin Alkohol & Fertiggerichte gönnst. > Oder Dir weiterhin viel Workload & Stress aufhalst.
> Oder Du empfohlene Präparate schon nach ein paar Tagen/Wochen aufhörst zu zu nehmen. In so kurzer Zeit kann unser Körper in den seltensten Fällen ein Mangelzustand, Ungleichgewicht oder Fehlregulation beheben.Du solltest also nie Dein Ziel aus den Augen verlieren 😊
Und merke Dir: Beschwerden, die du schon länger hast oder schleichend kamen, benötigen einen gewissen Zeitraum, um sich wieder -nach und nach- zu verabschieden. Dieser Zeitraum ist sehr individuell und kann nicht wirklich vorausgesagt werden.Gönn Dir die Zeit, die Dein Körper braucht!
Häufige Fragen zum DarmCoaching- Infos zum Prozedere
Bitte klicke für detaillierte Infos zu den einzelnen Punkten auf das Plus-Symbol :)
-
DIE ERSTEN SCHRITTE…
> Kontaktaufnahme
Zunächst ist es wichtig, dass ich erfahre, dass Du gerne ein Coaching bei mir machen möchtest 😊 Dazu kontaktiere mich einfach über:
—> das Kontakt-Formular auf der Homepage oder
—> schreibe mir eine Email (hallo@verena-robens.de) oder
—> oder rufe mich an! (Tel.: 0151- 542 156 29)> Zeit nehmen & Gesundheitsfragebogen ausfüllen
Bitte schau, dass Du dir 30-45 Minuten Zeit nimmst, um den Ganzheitlichen Gesundheitsfragebogen auszufüllen. Diesen bekommst du von mir per Email zugesandt.
Gleichzeitig erhältst du Deinen Coaching-Vertrag sowie die Datenschutzerklärung.
Bitte lasse mir den ausgefüllten Fragebogen und den unterschriebenen Coachingvertrag möglichst bald zu kommen. (per Email oder per Post). Wenn du in der Nähe wohnst, kannst Du die Dokumenten auch gerne bei mir in den Briefkasten werfen.DIE WEITEREN SCHRITTE…
> Darm-Analyse bestellen
Nachdem ich von Dir den ganzheitlichen Fragebogen zurückerhalten habe, schau ich mir diesen genau an, um Dir entsprechend Deiner Symptome eine Darm-Analyse zu empfehlen.Die Test-Kits vom Labor medivere
—> bestellst Du dir einfach selbst übers Internet.
—> das Ergebnis erhältst Du direkt vom Labor (per Email und Post)Die Test-Kits vom Institut Mikrooek
—> kann nur ich als Deine Beraterin für Dich bestellen.
—> Du erhältst einen von mir vorausgefüllten Auftragsschein, den Du unterschreibst und später Deinem fertigen Test-Kit/Stuhlprobe beilegst.> Stuhlprobe nehmen
Du entnimmst mit Hilfe des Test-Kits bequem von zu Hause eine (oder ggf. zwei) Stuhlprobe/n und verschickst diese per Post ans Labor (Versandmaterial ist schon frankiert).> Ergebnis/Befund erhalten
Nachdem Du den Befund vom Labor medivere erhalten hast, lässt Du diesen mir zukommen (per Email, Post oder Briefkasten-Einwurf). Das Labor vom Institut Mikrooek sendet mir – als Deine Beraterin- das Ergebnis/den Befund zu. Daher brauchst Du in dem Fall einfach warten bis ich auf Dich zukommen!.> Coachingtermin vereinbaren
Nachdem ich von Dir (oder ggf. vom Institut Mikrooek) das Ergebnis erhalten habe, können wir nun unseren Beratungstermin vereinbaren. Hierzu sende ich Dir einen Link zu, über den du deinen gewünschten freien Coaching-Termin aussuchen kannst!
—> Nun freue ich mich über unseren Austausch! -
1) Darm-Analysen vom Labor Medivere
Gesundheitscheck Darm: Um einen guten Einblick zu erhalten, empfehle ich den Darm-Test “Gesundheitscheck Darm” vom Labor Medivere —> Preis: (ca. €130 - €180)Darm-Mikrobiom Plus: Für ein wirklich umfassendes Bild empfehle ich Dir eine Mikrobiom-Analyse.
Diese gibt noch einmal genauere Hinweise. Ich empfehle diesen gerne bei starken gesundheitlichen Problemen (z.B. bei Depression & psychischen Störungen, intensiven Beschwerden im Verdauungstrakt, stärkeren Schlafstörungen). Und ebenfalls auch, wenn Du an vielen verschiedenen Symptomen gleichzeitig leidest.
—> Preis: Der Mikrobiom-Test (“Darm-Mikrobiom Plus”) ist aufgrund der Komplexität und Genauigkeit teurer (ca. €250,-)
Vorgehen
Die Labor-Tests von Medivere bestellst Du Dir selbst über die Homepage. Den Test-Kit schickt Dir Medivere per Post zu. Die Stuhlprobe entnimmst Du bequem zu Hause. Das Test-Ergebnis wird Dir direkt zugeschickt. Leite mir diesen dann einfach weiter, damit wir unser DarmCoaching beginnen können 😊Wichtig: Bitte warte mit dem Bestellen des Test-Kits, wenn Du möchtest, dass ich Dir anhand Deines ausgefüllten Fragebogens einen für Dich passenden Test empfehlen soll.
2) Darm-Analysen vom Institut für Mikrobielle Ökologie
Ich arbeite des Weiteren mit dem Institut für Mikrobielle Ökologie (Mikrooek) zusammen.Hier kann ich einzelne Laborwerte für Deine Darm-Analyse selbst zusammenstellen. Dieses ist besonders hilfreich, wenn ganz bestimmte Parameter sinnvoll für Deine Diagnostik sind.
Außerdem ist es besonders vorteilhaft für Dich, wenn Du privatversichert bist. Denn Laborkosten von Mikrooek kannst Du bei Deiner Privatversicherung einreichen.Vorgehen
Die Darm-Analyse mit dem Testkit erhältst Du direkt vom Labor Mikrooek zugeschickt, nachdem ich für Dich das Anforderungsformular ausgefüllt habe. Auch hier kannst Du die Stuhlprobe entspannt zu Hause nehmen. Das Testergebnis wird in diesem Fall mir zugeschickt, so dass ich mich nach Erhalt bei Dir melde!
—> Preis: variiert je nach Auswahl der Parameter. z.B. für Selbstzahler: sinnvoller Leistungsumfang ab ca.€150,- (Auch Einzel-Parameter möglich)
Die Kosten für Privatversicherte sind entsprechend höher - diese werden in der Regel von der Privatversicherung übernommen. -
Es ist wichtig, dass Du Dir Zeit nimmst, den Gesundheits-Fragebogen auszufüllen, damit ich einen ganzheitlichen Einblick in Deine Symptomatik und gesundheitliche Vorgeschichte bekomme.
Anhand Deiner Angaben ist es mir möglich, Dir individuelle Empfehlungen für Deine Lebensstil-Führung zu geben. (z.B. Ernährung, Schlaf, Stress-Management). Außerdem erhalte ich durch den ausgefüllten Fragebogen ggf. Hinweise, welche Faktoren ursächlich sein könnten. -
Folgende Kosten sind im Coachingpreis NICHT enthalten:
> Darm-Analyse (Mittels Stuhl-Test)> Nahrungsergänzungsmittel (NEMs) und Präparate
> Weiterführende Diagnostik, falls sinnvoll & gewünscht
(z.B. Mikronährstoffe-Analyse, Candida-Urin-Test, Tests zur HPU-Stoffwechselstörung, Histamin-Metabolite-Test, Aminosäure-Test, Atemgas-Test (Laktose, Fruktose, Sorbit-Unverträglichkeit, SIBO/Dünndarmfehlbesiedlung) … -
—> Zum einen: Art & Umfang der Analyse ist abhängig von Deinen Symptomen und sollte im Idealfall daher nicht schon im Voraus festgelegt sein.
—> Zum anderen:
Das Labor stellt ausschließlich dem Kunden- also Dir- die Laborkosten in Rechnung. D.h. der “Kaufvertrag” kommt zwischen Dir und dem Labor zu Stande.
Bei Medivere kaufst Du die Darm-Analyse mit dem Test-Kit online über deren Homepage. Hier stehen Dir folgende Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung: Paypal, Vorauszahlung, Sofortüberweisung (Klarna)
Das Labor vom Institut für Mikroökologie hingegen schickt Dir eine Rechnung, nachdem die Stuhlprobe bei ihnen eingegangen ist. -
Wenn Du bereits von einem anderen Labor oder bei Deinem Arzt/Therapeuten/Heilpraktiker eine Darm-Analyse hast machen lassen, kannst Du mir auch gerne diese zur Auswertung zukommen lassen.
-
Ja, das kannst Du! Wichtig, ist es den Gesundheits-Fragebogen auszufüllen und mir im Voraus zuzusenden.
Ich verschaffe mir im Vorfeld einen Überblick über Dein Gesundheitliches Thema und gebe Dir bei unserem Beratungstermin Tipps und Empfehlungen zum Thema Darm, Ernährung und Supplementation (Einnahme von geeigneten NEMs und/oder Präparaten).
Da mir der Einblick in Deinen Darm und Mikronährstoff-Haushalt fehlt, kann ich Dir natürlich nicht so individuelle Empfehlungen geben, wie sie es mit Analyse möglich ist. Sie können Dich dennoch im Alltag gut unterstützen und in eine gute Richtung weisen.Wenn Du Dir unsicher bist, ob ich Dir bei Deinen Beschwerden weiterhelfen kann, so kontaktiere mich gerne zur Klärung im Vorab 😊
-
In der Regel werden leider die Beratungs-/Coachingkosten nicht übernommen.
Auch die Kosten für eine Darmanalyse gehören bei den gesetzlichen Versicherten zu den Selbstzahler-Leistungen.
Wenn Du privat versichert bist, dann kannst du die Kosten der Darm-Analyse bei Deiner Privat-Krankenkasse einreichen.
Um sicher zu gehen, dass diese Laborkosten anteilig/ganz übernommen werden, frage vorher bei Deiner privaten KV nach. (KV erstattet je nach vereinbarten Leistungen im Versicherungsvertrag) -
Beratungs-/Coachingkosten
Ich erstelle Dir eine Rechnung, die ich Dir nach Erhalt des unterschriebenen Vertrags und ausgefüllten Gesundheits-Fragebogen zusende.Kosten der Darm-Analyse/Laborkosten
Bei Medivere bezahlst Du den Testkit für die Darm-Analyse direkt online. Hier stehen Dir aktuell folgende Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung: Paypal, Vorauszahlung, Sofortüberweisung (Klarna).
Das Labor vom Institut für Mikroökologie hingegen schickt Dir eine Rechnung, nachdem die Stuhlprobe bei ihnen eingegangen ist.